Heute durften wir den Zoigl kennenlernen – der Zoigl ist ein immaterielles Kulturerbe der Oberpfalz, dass uns sofort an die gemütlichen Vesperstuben im Schwarzwald oder die Strauß- Wirtschaften im Kaiserstuhl erinnert hat. Zoigl ist eine uralte Tradition in der nördlichen Oberpfalz. Dieses obergärige, ungefilterte...
Bei Tino Bubner, dem Kolonisten in Burg-Kolonie haben wir wunderschöne Tage verbracht. Eines Abends kam er mit einem Eimer voll „Scnelle Gurken“ vorbei…sie schmeckten so gut, wie sie wohl nur im Spreewald schmecken können… und er verriet uns auch gleich noch, wie er sie macht🤗
Im Handwerkerhof bei Burg im Spreewald durften wir Wolfram Bruhns beim drechseln eines Kulis zusehen, den er speziell für Imker mit einem Wabendesign ausstattet.
Die Schönheit und mysthische Ruhe, die Emotionalität des herbstlichen Spreewaldes ist ein Erlebnis das man in Bildern nur erahnen kann.
Die Fahrt im historischen Museumszug von Bispingen nach Lüneburg hat mich in meine Kindheit versetzt. Die liebevoll restaurierten Wägen aus den 1950ern mit den schmalen Sitzen, den herunter klappbaren Fenster, der ratternden Rädern haben ihren eigenen Sound. wie könnte ich das vergessen, zumal damals für mich und...
Die Arbeit der Schäfer und ihrer Heidschnucken ist unerlässlich für die Offenheit der Lüneburger Heide #slowmotion
Das Conquest of Mythodea in Brokeloh ist immer Anfang August ein absoluter Höhepunkt im Jahresablauf. Mit unserem Hanomag-Zirkuswagen-Gespann waren wir diesmal im Tross dabei. Zusammen mit der ganzen Familie haben wir zum ersten Mal die Rezeption und Betreuung der Gäste des Zelthotels übernommen. Die stimmungs- und...
Beim Besuch in Müsen, der Heimat unseres HANOMAGs, haben wir von Thomas ein echtes Michelinmännchen geschenkt bekommen. Wir sind gespannt wo es seinen Platz findet 🥰
Orginal-Ersatzteile aus alten Beständen- „New-Old-Stock“ -ein Traum für jeden Oldtimer Freund – Mein Hanomag war hoch erfreut, dass Ingo Schmidt ihn mit solchen Bosch Glühkerzen bestückt hat.Danke Ingo- du bist einfach toll🤩