Wer in Worpswede weilt, sollte auch unbedingt eine Fahrt mit dem Torfkahn durch das Teufelsmoor machen. Es ist sehr entschleunigend und man erfährt eine Menge über die Geschichte des Moores, zzgl. noch mancher Ausflugstips. Wir haben diese Fahrt mit den Adolphsdorfer Torfschiffer gemacht – danke Helmut! Es war...
Auf unsere Reise sind wir jetzt im Hoffest beim Hofladen Schwerdts in Cappel an der Wurster Nordseeküste gelandet.Es war ein richtig schönes Fest … aber der Hofladen ist mindestens genau so toll. Viele eigene Sachen oder Produkte von Freunden und guten Bekannten … Alles was angeboten wird ist sorgfältig ausgewählt…...
Auf unserer 365-Tage-Deutschlandtour sind wir mit unserem Hanomag und dem Oberlicht-Reisewagen nach 175 Tagen und 1748 km an der Nordsee angekommen. In diesem Video könnt ihr mich auf der letzten Etappe durch Bremerhaven und den Seehafen begleiten. Von der Nordsee geht unsere Tour dann Richtung Osten weiter.
Inzwischen sind wir mit unserem Hanomag und dem Oberlichtwagen beim Teufelsmoor angelangt. Wir hatten viel Spaß beim Mittelalterfest in Bremervörde am Vördersee.
Zwischen Heidschnucken sich bewegen, sie zu streicheln und und dem Schäfer Franz Butz über die Schulter zu schauen ist auf dem Schäferhof in Neuenkirchen möglich. Aber der Schäferhof hat noch viel mehr zu bieten. Wir durften mit unserem Hanomag und Zirkuswagen ein paar Tage hier nächtigen und möchten uns ganz herzlich...
Bei unsere Reise mit Hanomag und Zirkuswagen sind wir inzwischen in Niedersachsen angekommen. Wenn ihr dort in die Nähe der Lüneburger Heide kommt ist ein Besuch bei den Kamelen einfach ein muss! Beke und Andreas haben hier in Hiddingen etwas ganz besonderes geschaffen. Die Kamelfarm ist mit ihren zahlreichen...
Mythodea -Ein Höhepunkt im Jahresablauf für uns und unsere unsere ganze Familie Auf unserer Reise wurden wir oft gefragt: “Was für Ziele habt ihr?” Unsere Antwort war stets “Keine… wir entscheiden jeden Morgen neu… aber Anfang August sind wir in Brokeloh!! -Conquest of Mythodea...
Als ich am Morgen, in der Ferne, am Eck des Feldes der Mähdrescher begann, war ich überzeugt, dass der Tage braucht, bis er bei uns ist. Um so mehr bin ich beeindruckt, dass nach 9 Stunden ein einzelner Mähdrescher das 17,5 Hektar (!) große Rapsfeld abgeerntet hat, und Karl-Heinrich Flottmann der Besitzer des...
Als ich meinen Hanomag und den Oberlichtwagen beim Obsthof Abel am Möhnesee umparkte, freute ich mich wieder darüber, dass mir Martin Fehrenbach in seiner Firma beim Restaurieren des Fahrgestells einen Drehschemel ohne Anschlag untergebaut hat. Ohne den, und den damit verbundenen sensationellen Wendekreis, wäre ich...
Mit dem Abschied vom wunderschönen Möhnesee verlassen wir das Mittelgebierge und fahren weiter nach Norden in die Ebene Richtung Oldenburger Land. Bei Dissen machen wir am Rande vom Teutoburger Wald unseren nächsten Stop, Vielen Dank an für die Musik