Orginal-Ersatzteile aus alten Beständen- „New-Old-Stock“ -ein Traum für jeden Oldtimer Freund – Mein Hanomag war hoch erfreut, dass Ingo Schmidt ihn mit solchen Bosch Glühkerzen bestückt hat.Danke Ingo- du bist einfach toll🤩
Ob’s stürmt oder schneit,,,,ob die Sonne uns lacht……HANOMAG faren geht immer. 😃🤗
Wenn man schon mal im August in der Ecke ist, ist die Lüneburger Heide fast ein „muss“. Vielen Dank dass wir mit unserem Hanomag und dem Zirkuswagen wieder auf eurem wunderbaren Schäferhof in Neuenkirchen zu Gast sein dürfen. @schaeferhof_neuenkirchen
Heute gehts zur Abwechslung mal bergab. Ich fahre mit meinem Hanomag und dem Oberlichtwagen von der B 54 Richtung Netphen auf der L 904 bergab, da die B54 für über 3,5 Tonnen an dieser Stelle gesperrt ist. Bei dem 360° Video könnt ihr wie immer durch bewegen des Handys oder ziehen der Maus im Bildschirm das Bild...
Im Juli 24 ging es wieder auf Tour- nach etwas mehr als einem Jahr Pause zieht es uns wieder auf die Straße… schaun mer mal, was sie uns schenkt 🙂 Geplant haben wir die Tour von Lahr nach Brokeloh in ca. 1 Woche zufahren
Ein ganzer Schweineschlegel am Stück – Davon träume ich schon lange – Ostern war jetzt die Gelegenheit: genügend Gäste… Ein verfügbarer großer Ofen… Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Es war großartig‼️ In Tanjas professionellen Rational-Combidämpfer haben wir den Schinken von ca. 13kg über Nacht im...
Heimbacher Geschichten – Die Dorfschule im Wandel der Zeit- mit Fritz Götz und Tobias Schulz
Bei der Kilwi 2023 sammelten wir in unserem Bistrowagen in Teningen – Heimbach Geschichten aus alten Zeiten. In dieser Runde erzählen Fritz Götz und Tobias Schulz wie sich die Dorfschule in Heimbach seit den Kriegsjahren entwickelt hat.
Bei der Kilwi 2023 sammelten wir in unserem Bistrowagen in Teningen – Heimbach Geschichten aus alten Zeiten. In dieser Runde ezählt Andreas Hügle und einige der Zuhörer wie es im Dorf in der Nachkriegszeit bei der Ernte war.
Beim Herbstfest zum 1250 jährigen Jubiläum von Hochdorf haben wir mit den Besuchern getöpfert und die Keramik gleich im Lagerfeuer gebrand. Dies Art der Töpferei, die Pit fire, Pitfire oder aber auch einfach Lagerfeuerbrand genannt wird, ist wenig bekannt. Durch das Zusammenspiel von Feuer und Luft entstehen sehr...
Am 30.10. und 01.11.23 ist in Freiburg Hochdorf Herbstfest und wir sind mit unserem Traktor, dem Bistro- und Reisewagen mit dabei. Wer mag kann bei einem der Workshops für Lagerfeuerbrand mitmachen.